Werbung

Nachricht vom 07.08.2018    

Young- und Oldtimer kommen am 12. August nach Oberdreis

Für den 12. August steht das nun schon 5. Oldtimertreffen der Young- & Oldtimerfreunde Oberdreis am Backes an. Ab 10 Uhr lädt der Verein alle Besitzer von Young- oder Oldtimern und natürlich auch alle interessierten Besucher ganz herzlich ein, sich die Vielfalt der verschiedenen Fahrzeuge, die sich überall im Ort einfinden werden, zu betrachten.

Im letzten Jahr waren über 250 Fahrzeuge nach Oberdreis gekommen. Foto: Veranstalter

Oberdreis. Rund um den Backes ist in diesem Jahr wieder für ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm gesorgt. Insbesondere die über 300 Jahre alte Ölmühle kann auch in diesem Jahr wieder besichtigt werden. Für die kleinen Besucher werden Alissa und Astro Aladino wieder Zaubershows, Kinderschminken und Ballonmodellage an, damit auch die Kinder auf ihre Kosten kommen. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich bestens gesorgt. Der Verkehrsverein Oberdreis/ Dendert wird das berühmte Backesbrot backen, das käuflich erworben werden kann und neben dem reichhaltigen Kuchenbuffet wird es wieder die Waffeln aus dem historischen Waffeleisen und Gutes vom Grill geben.



Unterstützt von den örtlichen Vereinen wie der Dorfjugend Oberdreis, der Spvgg Lautzert-Oberdreis, dem MGV Lautzert-Oberdreis, dem Verkehrsverein Oberdreis-Dendert, der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Puderbach und dem Ortsbürgermeister Dieter Klein-Ventur sind die Vereinsmitglieder bereits in der letzten Planungsphase und bereiten alles für ein erfolgreiches Treffen vor.

Auf Grund des zu erwartenden Andrangs möchte der Vorstand bereits jetzt darum bitten, dass alle Besucher den Anweisungen der Ordner und freiwilligen Helfer Folge leisten, damit auch alle den Tag gemeinsam genießen können.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Weba und Webu erhalten auf der „Bindweide“ ein neues Verwaltungsgebäude

Langsam, aber sicher nähert sich das nächste Projekt der Westerwaldbahn der Realisierung: Die Planungen ...

Suche nach Dreifachmörder von Weitefeld: Hightech im Einsatz

Auch mehr als einen Monat nach dem Verbrechen in Weitefeld fehlt vom Täter jede Spur. Bei der Suche wurde ...

Illegale Müllentsorgung in Horhausen und Krunkel

Unbekannte haben in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld illegal Abfälle entsorgt. Während ...

Vegetation brannte im Grenzbachtal: Feuerwehren Pleckhausen und Puderbach im Einsatz

Am Sonntag (11. Mai) wurde die Freiwillige Feuerwehr Pleckhausen um 23.30 Uhr zu einem kleinen Waldbrand ...

Grüne Haare, klare Botschaft: der "Green Hair Day" in Gebhardshain

ANZEIGE | Am 5. Juni lädt Bettina Petinopoulos zu einem besonderen Aktionstag in Gebhardshain ein. Der ...

Schnuppertag beim Segelflugclub Betzdorf-Kirchen: Ein Blick aus 1900 Metern Höhe

Am Wochenende des 10. und 11. Mai öffnete der Segelflugclub Betzdorf-Kirchen seine Tore für Interessierte. ...

Weitere Artikel


Hoffen auf den Landregen: Kartoffeln und Mais brauchen Wasser

Die extreme Trockenheit und die hohen Temperaturen haben Auswirkungen auf den Ackerbau: Kartoffeln werden ...

Ehrung für Scheuerfelder Aufstiegsmannschaft

Das Vogelschießen in Scheuerfeld nutzte Ortsbürgermeister Harald Dohm, um die erste Mannschaft des Schützenvereins ...

Feuer an Bahntrasse in Siegburg legt die Siegstrecke teilweise lahm

Nah- und Fernverkehr bei der Deutschen Bahn sind seit dem heutigen Nachmittag (7. August) durch einen ...

Marienthaler Forum stellt Halbjahresplanung vor

Das Marienthaler Forum hat die Schwerpunktveranstaltungen für das zweite Halbjahr 2018 bekannt gegeben. ...

Neu bei der Kreisvolkshochschule: Alte Dokumente lesen lernen

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen startet mit zwei neuen Kursen, die sich dem Lesen und Verstehen ...

15 Jahre Spack! Festival – Die ersten Acts sind da

Was gibt es schöneres als diesen wunderbaren Sommer und Festivals? Sonnenschein, grüne Wiesen, Eis, die ...

Werbung